Ballymaloe: Der echte Geschmack Irlands
Für viele beginnt Irland im Herzen – in der rauen Schönheit der Landschaft, der Wärme der Menschen und dem unverwechselbaren Geschmack hausgemachter Küche. Ballymaloe bringt genau dieses Gefühl auf den Teller: ehrlich, authentisch und tief verwurzelt mit irischen Traditionen.
Was in den 1960er-Jahren in einem kleinen Landhaus in County Cork begann, hat sich zu einer der authentischsten irischen Feinkostmarken entwickelt. Ballymaloe wurde von Myrtle Allen gegründet, einer Pionierin der irischen Küche und Verfechterin regionaler Zutaten – lange bevor Nachhaltigkeit zum Trend wurde. Ihr legendäres Restaurant, das Ballymaloe House war nicht nur ein Ort zum Essen, sondern ein Zentrum für Genuss, Gemeinschaft und Kultur.
Von Relish bis Chutney: So schmeckt die Grüne Insel
Das wohl bekannteste Produkt ist heute das Ballymaloe Original Relish – ein fruchtig-würziger Tomatenaufstrich, der in Irland auf keinem Sandwich, Burger oder zum Fingerfood fehlen darf. Und das zurecht: Mit sonnengereiften Tomaten, mildem Essig, feinen Zwiebeln und erlesenen Gewürze ist das Relish nicht nur ein Aufstrich – es fängt den Geschmack der Grünen Insel ein.
Doch Ballymaloe ist mehr als nur ein Relish: Die Produktpalette reicht von würzigen Chutneys und Steak-Saucen über Salatdressings bis hin zu neuen, modernen Varianten – alle hergestellt mit dem gleichen Anspruch: hochwertige Zutaten, ehrliche Rezepte und ein Hauch Irland in jedem Glas.
Wer die irische Küche liebt, kommt um Ballymaloe nicht herum. Denn in jedem Produkt steckt die Leidenschaft einer Familie, die nicht nur kocht, sondern Geschichten erzählt. Mit natürlichen Zutaten, traditionellem Handwerk und einem tiefen Respekt für Natur und Herkunft.
Ballymaloe ist für alle, die Irland nicht nur sehen, sondern auch schmecken möchten. Für alle, die sich nach der Grünen Insel sehnen – beim Frühstück, beim Abendbrot oder beim gemeinsamen Kochen mit Freunden.